Kirchenbücher, alte Dokumente in Süttterlin oder altdeutscher Schrift sind die Grundlage unserer Familienforschung. Viele Anfragen erreichen uns aus den USA, wo Familien nach ihren Wurzeln in Verl und Umgebung suchen Regina Linnemann Sprechstunde und Info ist i.d.R. Sonntags ab 15:00 Uhr
Tägliche Archive: 28. April 2024
Firmenbesichtigungen in Verl und Umgebung. Wir bieten Führungen in Handwerk, Industrie und Landwirtschaft. Verls Wohlstand beruht ganz wesentlich auf den oft familiengeführten Gewerbe- und Industriebetrieben. Viele dieser Firmen zeichnen sich durch große Standorttreue aus, so dass es oft eine spannende Historie gibt. Es geht uns darum, das Werden, ebenso das Weiterlesen
Die Geschichte der Verler Bauernhöfe reicht weit in Mittelalter zurück. Zu nahezu alle Hofstellen in Verl und Umgebung finden sich im Heimathaus Unterlagen, die aus den Anfängen der Verler Landwirtschaft stammen. Alle Unterlagen sind unter www.westfalenhoefe.de einzusehen. Tiefergehende Information sind im Heimatverein Verl vorhanden Michael Erichreinecke
Der junge Mensch braucht seinesgleichen – nämlich Tiere, überhaupt Elementares, Wasser, Dreck, Gebüsche, Spielraum… (Alexander Mitscherlich) Das Zeitfenster der Kindheit zwischen ungefähr 4 und 12 Jahren möchten wir nutzen, um die Kinder mit ihrer Naturumgebung vertraut zu machen und ihnen einen respektvollen Umgang sowie Freude mit und an der Natur Weiterlesen
Kultur und Kunst mit Bezug zum Verl sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Heimatarbeit. Im Heimathaus finden mehrfach im Jahr Kunstausstellung, Lesungen und Filmvorführungen statt. Darüber hinaus bieten wir Museumsbesuche in benachbarten Städten an Regina Bogdanow Elisabeth Pieper Termine
Wir möchten die Stadt Verl und ihr Umland bekannt machen, unseren Gästen Geschichtliches und Aktuelles vorstellen. Mit Verls sehr dynamischer Entwicklung, seinen spannenden Wurzeln und Kuriositäten gibt es Wissenswertes und Unterhaltsames darzubieten. Bei unseren regelmäßigen Treffen informieren und qualifizieren wir uns und entdecken immer wieder Neues. Natur- und Kulturführer sind Weiterlesen
Was singt denn da? Nachtigall, Zaunkönig oder doch ein Specht? Vögel am Gesang erkennen. Nisthilfen für Fledermäuse oder Bienenhotels bauen. Aktionen für das Tier oder den Baum des Jahres. Nur ein paar Beispiele aus dem interessanten Angebot. Mitmachen ist für alle möglich Der Heimatverein Verl setzt sich seit der Vereinsgründung Weiterlesen
Plattköaern – einige Verler sprechen es noch, viele verstehen es. In geselliger Runde treffen wir uns, um in zwangloser Atmosphäre das Verler Plattdeutsch lebendig zuhalten. Simon Echterhoff Termine