Zum Inhalt springen

Heimatverein Verl

  • Termine
  • Wir über uns
  • Arbeitsgruppen
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Search

Heimatverein Verl

  • Search
  • Termine
  • Wir über uns
  • Arbeitsgruppen
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

Willkommen beim Heimatverein Verl

Aus den Wurzeln der Vergangenheit leben Gegenwart und Zukunft


heimatverein_verl

Der Heimatverein Verl auf Instagram

Gestern haben unsere fleißigen Helfer rund 800 Ha Gestern haben unsere fleißigen Helfer rund 800 Halbjahresprogramme eingetütet✉️ 
Schon bald werdet ihr sie in euren Briefkästen finden. Dann freuen wir uns auf eure zahlreichen Anmeldungen zu unseren spannenden Aktionen im zweiten Halbjahr 2025✨
Im voll besetzten Heimathaus hat gestern die Berli Im voll besetzten Heimathaus hat gestern die Berliner Autorin Susann Pásztor aus ihrem im Frühjahr erschienenen neuen Roman “Von hier aus weiter” vorgelesen. 
➡️Im Roman geht es - wie schon in den bisher veröffentlichten Werken Pásztors - um Trauer, Einsamkeit, Lebenschancen und den Mut zu neuen Wegen. Susann Pásztor gelang es dabei auf warmherzige, zuversichtliche und oft überraschend fröhliche Weise, diese Themen in ihrem Roman um die Witwe Marlene mit Witz und Tiefe darzustellen. 

➡️Die Lesung fand auf Einladung der Ambulanten Hospizgruppe Verl e.V.  im Rahmen des 25jährigen Bestehens statt.
Wer Freitag lieber schnacken statt radeln will (si Wer Freitag lieber schnacken statt radeln will (siehe letzter Post), der kann gerne zu unserem plattdeutschen Abend ins Heimathaus kommen 😊 

➡️In geselliger Runde wird #Plattdeutsch gesprochen. Bei Bedarf wird ins Hochdeutsche übersetzt.

➡️Teilnehmende können eigene Texte mitbringen und vortragen. 

➡️Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Teilnahme werden keine Gebühren erhoben.

➡️Albert und Johannes Weitekämper moderieren diese Veranstaltung😊
Kulturlandschaft erleben und verstehen 🌳🚲 A Kulturlandschaft erleben und verstehen 🌳🚲

Am Freitag, 6.Juni, laden wir unter der Leitung von Sigrid Schwarze und Matthias Holzmeier zu einer Radtour in das Gebiet von Öl- und Landerbach ein. 

➡️An verschiedenen Punkten der Tour erfahrt ihr mehr zur Geschichte dieser alten Kulturlandschaft 💬

➡️Start ist um 18 Uhr am Heimathaus an der Sender Straße 8

➡️Anschließend laden wir zu einem gemütlichen Ausklang bei Bratwurst und Bier am Heimathaus ein

➡️Um Anmeldung wird gebeten unter Matthias.Holzmeier@heimatverein-verl.de oder unter 0171 2140551📞
Am 23. Mai 1949 wurde durch den Parlamentarischen Am 23. Mai 1949 wurde durch den Parlamentarischen Rat in Bonn das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beschlossen und verkündet. 

➡️Vor genau 76 Jahren wurde so der Grundstein für ein friedliches, freies, gleichberechtigtes und demokratisches Miteinander in Deutschland und Europa gelegt.
Darauf können wir stolz sein und diesen Tag feiern. 

➡️Die Arbeitsgruppe Forum Demokratie des Heimatvereins möchte gemeinsam mit den Verlerinnen und Verlern an die Bedeutung unseres Grundgesetzes für uns alle erinnern.

➡️Am morgigen Freitag, den 23. Mai, lädt das Forum Demokratie ab 9 Uhr auf dem Wochenmarkt in Verl dazu ein, dieses Jubiläum zu feiern. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Information und Gesprächsangebote rund um dieses wichtige, uns alle betreffende Thema.
Wir bieten am Samstag, 17. Mai, eine Bacherkundung Wir bieten am Samstag, 17. Mai, eine Bacherkundung für Kinder im Alter von 4-12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen an 💦🌱🥾
➡️Startpunkt ist um 14.30 Uhr der Parkplatz an der Dorfmühle am Ölbach. Der Zugang zum Parkplatz erfolgt über den Friedhofsweg.
➡️Unter kindgerechter Anleitung wird die Tierwelt im Lebensraum Bach erkundet und erforscht.
Kinder und Erwachsene lernen verschiedene Tiere, die den Ölbach bewohnen, sowie deren natürliche Lebensbedingungen kennen. Es werden keine Tiere mit nach Hause genommen. Sie werden nach dem Fangen direkt wieder in ihren urspünglichen Lebensbereich entlassen.

➡️Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder und Nicht-Mitglieder. Eine Anmeldung ist erwünscht. Anmeldungen nimmt M. Schwan unter 0170-9969333 entgegen. Die Veranstaltung findet unter der Leitung von Fabio Balke statt. Für die Teilnahme werden keine Gebühren erhoben. Benötigt werden Gummistiefel. Die Veranstaltung dauert etwa 2 Stunden.
Wir laden zu einem Besuch mit Führung durch die D Wir laden zu einem Besuch mit Führung durch die Dokumentationsstätte Stalag 326 am Freitag, den 9. Mai 2025 ein.

➡️Zwischen 1942 und 1945 war das Stalag in Stukenbrock Senne eines der größten Kriegsgefangenenlager im deutschen Reich. Wir statten der Dokumentationsstätte einen Besuch ab. 

➡️Die Fahrt findet in Fahrgemeinschaften ab Heimathaus statt. Start ist um 15:30 Uhr.

➡️Eine Anmeldung ist notwendig und noch möglich bis Freitag, den 2.Mai unter: matthias.holzmeier@heimatverein-verl.de

Natürlich sind auch Nichtmitglieder des Heimatvereins wie immer herzlich eingeladen😊
Ein Rückblick zu unseren Führungen zur Schäfere Ein Rückblick zu unseren Führungen zur Schäferei Flötotto 🐑
Wie im vergangenen Jahr waren unsere drei Touren sehr beliebt und in kurzer Zeit ausgebucht. Bor Ort wurde viel gestaunt, gelernt und auch etwas gestreichelt. Wir freuen uns schon sehr aufs kommende Jahr, wenn wir unsere Touren wieder anbieten werden! 😊
Waldmeister, Lerchensporn und blühender Bärlauch Waldmeister, Lerchensporn und blühender Bärlauch sind zur jetzigen Zeit ein Erlebnis für alle Sinne in den Naturerbe-Buchenwäldern der Egge 🥰

➡️Johannes Wiemann-Wendt, Wander-Guide vom Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge führt am Samstag, 26. April, durch die Buchenwälder 🥾

➡️Bei der mittelschweren Halbtagswanderung bieten sich herrliche Ausblicke und Panoramen im Naturschutzgebiet Egge-Nord und auf das Altenbekener Viadukt 🌳

➡️Gewandert wird auf einem Premium-Rundwanderweg (Länge 15km; Dauer 4,5 Stunden) 
➡️Start der Wanderung ist um 11 Uhr, Treffpunkt ist der Wanderparkplatz „Am Kalkofen” in 33184 Altenbeken. Es können Fahrgemeinschaften ab dem Heimathaus Verl gebildet werden. Treffpunkt hierfür ist um 10 Uhr 🕙 

➡️Eine vorherige Anmeldung erforderlich unter: heimathaus@heimatverein-verl.de. Anmeldeschluss ist der 23. April. 

➡️Für ein Mittagspicknick sorgt jeder selbst; es gibt unterwegs keine Einkehrmöglichkeit 🧺

➡️Geleitet wird die Wanderung von Johannes Wiemann-Wendt (Vorstand Förderverein) Nationalpark Senne-Eggegebirge

#heimatvereinverl #natur #wanderung #egge
Ein Rückblick zu unserer Lesung am vergangenen Do Ein Rückblick zu unserer Lesung am vergangenen Donnerstag: 

Die Gäste im voll besetzten Haus Nr. 8 lernten an diesem so vergnüglichen wie informativen Abend einen Quergeist mit großer sprachlicher Begabung  kennen. Die Schauspielerin und Podcasterin Meike Rötzer las aus Hans Jürgen von der Wenses kunstvollen Briefen und Textfragmenten, darunter bisher unveröffentlichte Texte über Wenses Wanderungen im Paderborner Land. 
Der Literaturwissenschaftler und Herausgeber von Wenses Schriften, Reiner Niehoff, verwaltet und sichtet seit mehr als 30 Jahren den Nachlass eines Autors, der auch den Kenner mit immer wieder neuen Facetten seines umfangreichen Werkes überrasche. “Lernen Sie Herrn von der Wense kennen” - das gelang an diesem Abend auf unterhaltsame Weise 📖☺️

#heimatvereinverl #literatur #lesung
Fünf neue Bügel für Fahrräder hat die Stadt Ve Fünf neue Bügel für Fahrräder hat die Stadt Verl vor kurzem vorm Heimathaus installiert. Darüber freuen wir uns sehr 🚲✨
Unsere Schäfereiführungen sind ausgebucht 🐑 Unsere Schäfereiführungen sind ausgebucht 🐑
Auf Instagram folgen

Öffnungszeiten des Heimathauses:
Sonntag und Mittwoch
15:00 - 17:30 Uhr.

Kommende Veranstaltungen

  • Offener Maltreff
    10.07.2025 19:00
    Heimathaus Verl
  • Team Natur- und Kulturführungen
    10.07.2025 19:30
    Heimathaus Verl
  • Rundgang durch den historischen Stadtkern
    12.07.2025 14:00
    Heimathaus Verl
  • Sonntagsöffnung
    13.07.2025 15:00
    Heimathaus Verl
  • Plattdeutscher Singkreis
    14.07.2025 19:00
    Heimathaus Verl
  • alle Veranstaltungen

Öffnungszeiten des Heimathauses:
Sonntag und Mittwoch
15:00 - 17:30 Uhr.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
unterstützt durch IOK
supported by DÖ IT

© 2025 Heimatverein Verl – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme

en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg

English icon drop down menu

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • Svenska
  • Suomi
  • Português
  • Română
  • Slovenščina
  • Slovenčina
  • Nederlands
  • Dansk
  • Ελληνικά
  • Čeština
  • Magyar
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Eesti
  • Hrvatski
  • Gaeilge
  • Български

Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Bigger Text

Cursor

Highlight All

Grayscale

Reading Line

Letter Spacing

Highlight Links

Stop Animations

Readable Font

Reset Settings
Version 2.0.0
Cookie-Zustimmung verwalten

Um ein optimales Erlebnis bieten zu können, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn diesen Technologien zugestimmt, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn die Zustimmung nicht erteilt oder zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}