Natur und Landschaft

Was singt denn da? Nachtigall, Zaunkönig oder doch ein Specht? Vögel am Gesang erkennen. Nisthilfen für Fledermäuse oder Bienenhotels bauen. Aktionen für das Tier oder den Baum des Jahres.

Nur ein paar Beispiele aus dem interessanten Angebot. Mitmachen ist für alle möglich

Der Heimatverein Verl setzt sich seit der Vereinsgründung für Natur und Umwelt ein. Der Verein unterstützt aktiv den Schutz und Erhalt der artenreichen Kulturlandschaft. Diese „Anwaltschaft“ für unser Naturerbe wird durch zahlreiche Aktivitäten unterstrichen. Wo erforderlich werden Stellungnahmen verfasst, um ein Gehör für die Natur zu schaffen, die selbst nicht für sich sprechen kann (z. B. Stellungnahme zum Erhalt der Alleen). Durch die Mitgliederstärke und das große Engagement unseres Vereins erhalten diese Positionen Gehör und Gewicht in Politik und Gesellschaft.

Darüber hinaus trägt der Verein selbst aktiv zum Erhalt und Schutz der Natur bei. Ein Beispiel ist die fachgerechte Pflege der artenreichen Streuobstwiese des Vereins (siehe insbesondere Fachbereich Streuobstwiese). Ein weiteres Beispiel ist der Bau von Igelnestern. Viele dieser Mitmach-Aktionen werden besonders für die Zielgruppe der Familien mit ihren Kindern angeboten. Eltern und Kinder lernen so gleichermaßen, warum der Schutz der Natur wichtig ist und was jeder dazu beitragen kann. Sie werden so zu Multiplikatoren sowie Fürsprechern und Fürsprecherinnen für den Erhalt der artenreichen Kulturlandschaft.

Vorträge und Wanderungen runden das Angebot ab und zeigen die Vielfalt unserer Natur und der Kulturlandschaft. Diese vermitteln, dass Natur Spaß machen kann und die Schönheit der Natur auch vor unserer Haustür zu finden ist. Sie geben, wie auch die Mitmach-Aktionen, Perspektiven, was jeder und jede Einzelne zum Schutz und Erhalt im eigenen Garten, auf dem Balkon oder allgemein im Alltag beitragen kann.

Beate Behlert

Simon Echterhoff

Termine


Sa.. 01 Feb..

Amphibienschutz

Sa.. 1. Februar 2025    
10:00
Auch in diesem Frühjahr betreuen wir den Amphibienzaun an der Sender Straße. Der Termin ist witterungsabhängig. Der Starttermin wird über Homepage, Presse, facebook und Instagram [...]
Do.. 06 Feb..

Gartenboden - Wir stehen drauf! Über Kompost, Düngung, Mulch und Bodenlebewesen

Do.. 6. Februar 2025    
19:00
Dr. Heidi Lorey, bekannt durch ihre Beiträge in der „Landlust“ und als Gastrednerin im Heimatverein, gibt wieder wertvolle Informationen, Erläuterungen und Anregungen zum nachhaltigen Gärtnern. [...]
Mi.. 12 Feb..

Schneemond auf der Obstbaumwiese

Mi.. 12. Februar 2025    
18:30 - 21:30
Feuerzangenbowle und Marshmallow-Grillen zum Winterabschied: Gemütliche Obstwiesenatmosphäre für Gäste jeden Alters, Lagerfeuer, Lichtermeer, wärmende Getränke und kleiner Snack. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Treffpunkt: Obstwiese [...]